Suchmaschinenoptimierungen
Folgende Maßnahmen / Analysen werden durch uns durchgeführt:
Grundlegende technische Analyse der Webseite mit unterschiedlichen Analysetools:
Ist die Programmierung / Quellcode der Webseite fehlerfrei? Überprüfung der Qualität des Quellcodes aller Einzelseiten auf Fehler.
Link: https://validator.w3.org/
Unsere Maßnahmen: Behebung aller Fehler im Quellcode. Die Auslieferung von Bildern für unterschiedliche Endgeräte erzeugt im Validator Fehler, diese sind jedoch zu vernachlässigen.
Passt sich die Webseite verschiedenen Endgeräten an? Anmerkung: Dies wird als responsive Webdesign bezeichnet, Google wertet Webseiten die für unterschiedliche Endgeräte entsprechend ausgeliefert werden, höher.
Unsere Maßnahmen: Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für die Umgestaltung als responsive Webseite.
Werden für die unterschiedlichen Endgeräte unterschiedliche Bilder/Grafiken ausgeliefert? Anmerkung: für kleine Endgeräte macht es keinen Sinn große Grafiken auszuliefern, für kleine Endgeräte sollte das Datenvolumen so klein wie möglich gehalten werden.
Unsere Maßnahmen: Wir integrieren spezielle Techniken zur Auslieferung unterschiedlicher Bilder, passend zu den Endgeräten.
Werden hochauflösende Bildschirme berücksichtigt (Retina-Displays)?
Unsere Maßnahmen: Wir integrieren spezielle Techniken zur Auslieferung unterschiedlicher Bilder für Retina-Displays.
Werden lesbare URLs verwendet? www.seite.de/produkte/waschmittel.html anstatt von: www.seite.de/pro/B44433%5D=5&id=2
Unsere Maßnahmen: Durch serverseitige Einstellungen und auf der Webseite selbst, sorgen wir für suchmaschinenfreundliche URLs.
Sind alle Verlinkungen auf der Webseite Fehlerfrei? Prüfung aller Verlinkungen auf der Webseite (Interne, externe, Dateilinks, Lightboxen, Anker-Links).
Unsere Maßnahmen: Löschen/Beheben aller fehlerhaften Links.
Werden eindeutige URLs verwendet (Canonical URLs)?
Bsp.: Eine Newsspalte auf jeder Einzelseite mit gleichen Newsartikeln verursacht sogenannten doppelten Inhalt, dieser wird durch Google abgestraft. Abhilfe schafft ein Metatag im Quellcode der Webseite: (<link href="https://www.quadronet.de/webdesign-pfalz.html" rel="canonical" />)
Unsere Maßnahmen: Durch spezielle Einstellungen in TYPO3 sorgen wir dafür, das eindeutige URLs im Quellcode der Seite verwendet werden.
Ladezeitprüfung der Webseite. Welche Geschwindigkeitsoptimierungen sind bereits durchgeführt worden?
Link: https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/?hl=de
Unsere Maßnahmen: Serverseitige Optimierung der Geschwindigkeit, Integration statischer HTML-Seiten, Komprimierung von Quellcode, CSS und HTML. Aktivierung des Browsercaches, Optimierung von Bildgrößen, Optimierung von PDF-Dateien.
Ist eine Robots.txt für die Webseite vorhanden?
Unsere Maßnahmen: Erstellung einer Robots.txt Datei.
Ist die Robots.txt Datei auf Fehlerfrei?
Unsere Maßnahmen: Behebung aller Fehler.
Enthält die Robots.txt eine Sitemap?
Unsere Maßnahmen: Integration einer Sitemap.
Sind in der Robots.txt sicherheitsrelevante Verzeichnisse gesperrt?
Unsere Maßnahmen: Analyse der Serververzeichnisse, Sperrung relevanter Verzeichnisse in der Robots.txt Datei.
Ist serverseitig das Verzeichnis-Listing deaktiviert? Verhindert das Ausspähen der Ordnerstruktur und Dateien auf dem Server.
Unsere Maßnahmen: Deaktivierung des Verzeichnislistings.
Sind die Webstatistiken/Zugriffsstatistiken mit Passwortschutz versehen?
Unsere Maßnahmen: Sicherung der Statistiken mit Benutzername und Kennwort.
Ist die Antivirusfunktion für E-Mails serverseitig aktiviert?
Unsere Maßnahmen: Aktivierung der Antivirusfunktion.
Ist die Antispamfunktion für E-Mails serverseitig aktiviert und konfiguriert (Rücksprache mit Kunden!)? SpamHaus Blacklist? PostData-Greylisting?
Unsere Maßnahmen: Aktivierung und Konfiguration der Antispamfunktion.
Ist die PHP-Version der Webseite mindestens PHP Version 7.4?
Unsere Maßnahmen: Umstellung der PHP Version, dabei Prüfung der Webseite, ob diese mit der gewählten Version läuft, ggf. Umstellung/ Update von TYPO3-Erweiterungen passend zur PHP – VERSION.
Ist eine XML-Sitemap vorhanden?
Unsere Maßnahmen: Integration eines speziellen SEO-Tools in TYPO3, Erstellung einer Sitemap.
Ist eine XML-Geo-Sitemap vorhanden?
Unsere Maßnahmen: Erstellung einer Geo-Sitemap.
Sofern die Seite schon bei den Google-Webmastertools integriert ist: Analyse auf Crawling-Fehler durch Suchmaschinen.
Unsere Maßnahmen: Analyse und Fehlerbehebung der Crawlingfehler.
Ist die Webseite verschlüsselt aufrufbar mit https:// statt http:// (SSL Sicherheitszertifikat)? Google wertet verschlüsselte Seiten höher im Suchmaschinenindex.
Unsere Maßnahmen: Rücksprache mit dem Kunden ob ein SSL-Zertifikat beantrag werden soll. Erläuterung der Vorteile von SSL. Facebook-Fanseiten erfordern zur Darstellung von Inhalten der eigenen Homepage in Facebook ein solches Sicherheitszertifikat.
Sind strukturierte Daten auf der Webseite vorhanden?
Unsere Maßnahmen: Integration von strukturierten Daten nach http://schema.org/.
Ist Google Analytics integriert? Google-Analytics ist ein umfangreiches Analysetool zur Beurteilung von Webseiten. I.V.m Google-Adwords eine herausragende Möglichkeit für das Onlinemarketing.
Unsere Maßnahmen: Anmeldung bei Google-Analytics, Integration der Analytics-Funktion in der Webseite, Änderung des Impressums hinsichtlich der Verwendung von Analytics. Anonymisierung der Datenerhebung von Google.
Ist ein FAVICON vorhanden?
Unsere Maßnahmen: Erstellung eines Favicons, anlehnend an das Logo.
Sofern die Webseite sich allen Endgeräten anpasst: Sind für die unterschiedlichen Geräte FAVICONs vorhanden? (ca. 15 Stück -> um das breite Spektrum abzudecken)
Unsere Maßnahmen: Erstellung von 15 Favicons, passend zu den Endgeräten (IPHONE; IPAD, Tabletts, PC etc..).