Zum Hauptinhalt springen

Der große Webseitentest Teil 1

Kann ich die Qualität meiner eigenen Webseite überprüfen?

Für einen Laien ist es oft schwierig die Qualität einer Webseite zu überprüfen. Wir möchten Ihnen daher mit diesem mehrteiligen Artikel dabei helfen.

Teil 1 DIE SEHR WICHTIGE LADEGESCHWINDIGKEIT EINER WEBSEITE

Sie selbst können sehr wohl die Qualität überprüfen, z.B. die Geschwindigkeit mit der eine Webseite geladen wird. Klicken Sie auf den Button  und geben Sie ihre Webseite dort ein.

 

Zum Test..

 

 

Der Wert sollte zwischen 60 – 100 bei Mobilgeräten und Desktop-Rechner liegen. 

Beachten Sie das der Test sich auf zwei Bereiche erstreckt, einmal für Mobilgeräte und der andere für Desktop Computer. 

Bei schlechteren Werten sollten Sie handeln und Maßnahmen ergreifen. Google legt seit November 2018 sehr viel Wert auf die Geschwindigkeit einer Webseite, ist die Webseite zu langsam, straft Google das mit einem niedrigeren Ranking in den Suchmaschinenergebnissen ab. 
Das Web verändert sich und Webseiten müssen ständig an den Wandel angepasst und optimiert werden. 

Es ist nicht ganz einfach eine Webseite in den Bereich von 60-100 Punkten zu bringen, hier trennt sich die Spreu vom Weizen bei den Webdesignern / Agenturen. Es ist sehr aufwendig und technisch schwierig, z.B. ein Content Management System wie TYPO3 oder Wordpress mit schnellen Ladezeiten auszustatten. Damit ist die Ladezeit nicht nur für Besucher und Google wichtig, sondern auch für Sie, um Ihre Webseite und betreuende Agentur zu beurteilen. 

Hier geht es zum Teil zwei des Artikels

Teil 2 - DER QUELLCODE 

 

nach oben